Gemeinsam mit unseren Klientinnen und Klienten erarbeiten wir Ziele, die über die Linderung von Symptomen hinausgehen und auch das Erkennen und Lösen der zugrundeliegenden Ursachen anstreben. Dieser Ansatz ist nicht immer einfach, aber nachhaltig.
Nach einer erfolgreichen Karriere, die mich ins obere Management gebracht hat, zeigten mir Schwindelanfälle meine Grenzen auf. Diese gesundheitliche Krise und die Suche nach Linderung, führten mich zur Grinberg Methode. Fasziniert von der tiefen Selbstwahrnehmung und den entdeckten neuen Potentialen entschloss ich mich, die Ausbildung zur Praktikerin zu absolvieren. Dieser Weg hat nicht nur meine Lebensqualität verbessert, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, andere auf ihrem persönlichen Weg zu unterstützen.
Verschiedene Freunde empfahlen mir die Grinberg Methode während einer schwierigen Lebensphase. Trotz früherer Erfahrungen mit Shiatsu, Meditation und Gesprächstherapie war meine erste Grinberg-Sitzung überraschend: Sie eröffnete mir einen neuen Zugang zu mir selbst und meinem Körper. Ich erkannte, wie viel Anstrengung ich betrieb, um Empfindungen zu vermeiden, und wie viel Kraft mir zur Verfügung steht, wenn ich diese loslasse. Nach sechs Sessions entschied ich mich, die Methode selbst zu erlernen.
Nicole Mandl
Grinberg-Praktikerin
Ich war schon immer neugierig, wollte das Leben entdecken und erforschen – als Biologin, Expertin für Umweltthemen und als Reisende. Ich habe viele tolle Erfahrungen gemacht, dabei aber auch vergessen, mit mir selbst achtsam umzugehen. Die Grinberg Methode hat mir geholfen, Körperwahrnehmung und Bewegungsfreiheit – vor allem im Kopf – zu trainieren, mich von alten Mustern zu lösen und mehr Freude in mein Leben zu bringen. Diese Erfahrung möchte ich auch meinen Klientinnen und Klienten ermöglichen.
Eine Online-Anzeige brachte mich auf die Grinberg Methode; ich beschloss, sie einmal auszuprobieren. Schon die erste Sitzung war sehr intensiv und half mir, meine Gedanken und Bedürfnisse klarer wahrzunehmen. Durch kontinuierliche Sitzungen lernte ich, meine Lebensprioritäten zu erkennen und Alltagsprobleme aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Das ist bis heute so geblieben. Körperarbeit ist für mich ein Weg zur Selbstfindung – auf dem man vermeintlich Wichtiges loslässt, damit wirklich Relevantes hervortreten kann.
Kolleg:innen in Ausbildung
Körperarbeit ist ein jahrelanger Lernprozess, der viele Praxisstunden erfordert. Unsere Gemeinschaft bietet Kolleg:innen in Ausbildung den Raum dafür.
Hannah Blau
Grinberg-Praktikerin
in Ausbildung
Durch Zufall erhielt ich vor einigen Jahren meine erste Grinberg-Sitzung – ohne wirklich zu wissen, was das genau ist. Bereits am Nachhauseweg war ich ohne jegliche Anspannung. Ich realisierte, dass ich im Alltag dauerhaft angespannt bin. Einige Jahre später sehnte ich mich nach dem Gefühl zurück, das die damalige Behandlung ausgelöst hatte. Nach einigen lehrreichen Sitzungen spürte ich mich wieder. Mit Begeisterung bin ich jetzt selbst in der Ausbildung zur Grinberg-Praktikerin und darf auch andere auf ihrem Weg zu sich selbst begleiten.
Andreas Ladich
Tuina-Anmo-Praktiker
in Ausbildung
unter Supervision
Tuina Anmo ist eine chinesische Massagetechnik, die auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert. Durch gezielte Handgriffe, Druck- und Schiebetechniken entlang der Meridiane – also der Energiebahnen im Körper – werden Blockaden gelöst, der Energiefluss angeregt und das körperliche sowie seelische Gleichgewicht gefördert.
Diese Massageform kann dabei unterstützen, den Körper in seiner natürlichen Regenerationsfähigkeit zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Was wir dir zusätzlich für mehr Wohlbefinden anbieten können …
Wir nutzen Cookies, um dein Surf-Erlebnis zu verbessern.
Mit „Annehmen“ stimmst du der Cookie-Verwendung zu.
Um die Nutzung individuell einzustellen, wähle „Anpassen“.